BS-CONSULT arbeitet (bis Stand 2010) konsequent nach dem Netzwerk-Prinzip: Je nach den spezifischen Projektanforderungen werden exakt diejenigen Ressourcen bzw. Partner eingebunden, die zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts oder der Dienstleistung notwendig sind, denn unser Ziel sind zufriedene Kunden und Referenzen. Für die Koordination der Ressourcen und die Leitung zeichnet Dr. Bernd Schnurrenberger verantwortlich.

Dr. Bernd Schnurrenberger studierte nach einer kaufmännischen Berufsausbildung Betriebswirtschaft an den Universitäten Augsburg, Mons (Belgien) und der TU Berlin. Seine Promotion im Bereich Marketing, Organisation und Unternehmensführung erwarb er am Lehrstuhl für Marketing der Universität Potsdam mit einer Arbeit zum Thema Standort- und Regionenmarketing.

Seit 1995 arbeitet Dr. Schnurrenberger in verschiedenen Unternehmen sowie auf selbständiger Basis in den Branchen Internet/eCommerce, Verkehr, Logistik, Telekommunikation und Unternehmensberatung. Seine Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Marktforschung,

Marketing, Produktentwicklung und -management. Daneben ist er Gastprofessor für BWL (Marketing, Innovations- und Technologiemanagement) an der FH Brandenburg und als Referent und Dozent für weitere ausgesuchte Institutionen der Region tätig (z.B. FH Magedeburg-Stendal und VWA Potsdam). Nicht zuletzt ist Dr. Schnurrenberger im Rahmen des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg aktiv.

Vor diesem Hintergrund entwickelte Dr. Schnurrenberger das Konzept eines handlungsfähigen Netzwerks und gründete zu dessen Umsetzung BS-CONSULT. Für einschlägige Anfragen steht er Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.


(Ehemalige) Mitgliedschaften:

Wir sind Partnerunternehmen im Bundesverband mittelständische Wirtschaft BVMW e.V., einer branchen-neutralen Interessenvertretung der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland. Aktuell spricht der BVMW mit Einbeziehung der Mitglieder der kooperierenden Fach- und Branchenverbände für insgesamt mehr als 150.000 mittlere Unternehmen und Selbständige.
Der BVMW vertritt die wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder mit eigenen Büros in allen deutschen Bundesländern, mehr als 200 Kreisverbänden sowie mit Auslandsbüros. Unseren Regionalverband Potsdam erreichen Sie auch unter wirtschaft-potsdam.de.


Der gemeinnützige RKW Berlin-Brandenburg e.V. (Rationalisierungs-und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft) ist einer von 12 RKW-Landesvereinen. Getragen von Wirtschaft, Wissenschaft, Sozialpartnern, Verbänden und Organisationen und vielen Einzelpersönlichkeiten in Berlin und Brandenburg fördert der Verein u.a.die Verbreitung von betrieblichen und wissenschaftlichen Erkenntnissen über Rationalisierungs- und Innovationsmöglichkeiten v.a. in kleinen und mittleren Unternehmen.


Der Verein Marketing-Alumni Potsdam verfolgt den gemeinnützigen Zweck der Förderung marketingbezogener Wissenschaft und Forschung. Dies geschieht zum Beispiel durch Fachvorträge sowie durch die Förderung praxisorientierter Bestandteile der wissenschaftlichen Ausbildung im Fach Marketing.